Abnehmen Muskelaufbau, straffe Haut, Beckenboden
  • Bodymover
    • Hipes-Training
    • Anwendungsgebiete
    • Modelle
  • Health-Plan
    • Profi – Gesundheitstipps
  • Service B2B
    • Händler werden – Login
    • Warenkorb
    • Kasse
  • Shop
  • Blog
  • Referenzen & FAQ
  • Kontakt
  • Mein Konto
    • Login
Menu
Proteinshakes Rezepte - die schmecken und bringen Energie

Bodymover Blog

Proteinshakes Rezepte – die schmecken und bringen Energie

By Franz Ebetshuber
9. Mai 2022
comments off
1032
0

Proteine sind ein ganz wichtiger Baustein beim Thema gesunde Ernährung, damit der Körper genügend Eiweiß bilden kann. Jeder, der trainiert

und Sport treibt, benötigt Eiweiß zur optimalen Versorgung der Muskeln gerade in der Regenerationsphase. Dieses Eiweiß kann der Körper jedoch nur begrenzt selbst und ohne Unterstützung bilden. Wer etwa beim Kraftsport und im Fitness-Center Muskeln ansprechen und aufbauen will, ist noch stärker auf eine gezielte Proteinzufuhr angewiesen. Um nicht auf fettige und überzuckerte Kalorienbomben zurückgreifen zu müssen, die zwar auch Proteine enthalten, aber nicht förderlich für eine gesunde Ernährung sind, stellen Proteinshakes eine ideale Ergänzung dar.

In ihnen werden oft verschiedene Proteine kombiniert, die etwa sehr schnell oder sehr langfristig wirken. Diesen Mehrkomponenten-Proteinshakes sind sowohl für Kraft- wie auch für Ausdauersportler sehr gut geeignet. Sie verfügen über ein breites Profil an Aminosäuren, aus denen sich die Proteine zusammensetzen. Sehr beliebt ist als Inhaltsstoff etwa Molke-Eiweiß, das direkt aus Kuhmilch gewonnen wird und einen hohen Wirkungsgrad aufweist.

 

Gesunde und sportliche Ernährung dank gut gemixter Proteinshakes

Mit einem Proteinshake versorgt man seinen Körper mit etwa 20 Gramm Eiweiß – ein wertvoller Beitrag, um die gesunde Ernährung zu garantieren, die man für seinen Lieblingssport braucht. Dabei werden die meisten Shakes als konzentriertes Pulver geliefert, das sich ganz einfach anrühren und zum Training mitnehmen. Oder man trinkt seinen Shake einfach abends zuhause. Am besten wirkt er aber zumeist, wenn man ihn so bald wie möglich nach dem Sport trinkt. Bei der Auswahl der Shakes sollte man neben der jeweiligen Geschmacksnote aber ein paar Dinge beachten: Der Eiweißgehalt des Pulvers sollte bei mindestens 75 Prozent liegen, am besten noch darüber. Sonst ist der Wirkungsgrad zu klein und das Pulver nicht hochwertig. Der Blick auf die Zutaten lohnt sich aber auch sonst. Denn gesunde Ernährung passt nicht so gut zu künstlichen Konservierungs- oder Farbstoffen, ebenso wenig wie zu Süßstoffen. Je natürlicher die Zutaten, desto besser der Shake.

Das muss rein:

Nach Belieben und Geschmack kombinieren:

  • Quark, Hüttenkäse, Milch. (ca. 150 g)
    Alternativ pflanzlich:
     Reis- oder Sojamilch und Erbsenproteine
  • Kohlenhydrate: Haferflocken, kohlenhydratreiches Obst wie Bananen oder Beeren (ca. 100 g)
  • Fett: Olivenöl, Leinöl, Nüsse oder Leinsamen (ca. 2 EL)
Share:

EHV GmbH
Schildorf 16a
A-4720 Kallham
office@bodymover.at

Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt

EHV-Group Golf Onlineshop BodymoverBODYMOVER - eine Marke der EHV-Group

©2021 EHV-Group | by SINNUP®