Abnehmen Muskelaufbau, straffe Haut, Beckenboden
  • Bodymover
    • Hipes-Training
    • Anwendungsgebiete
    • Modelle
  • Health-Plan
    • Profi – Gesundheitstipps
  • Service B2B
    • Händler werden – Login
    • Warenkorb
    • Kasse
  • Shop
  • Blog
  • Referenzen & FAQ
  • Kontakt
  • Mein Konto
    • Login
Menu
Die süßen Vorteile und Gefahren von Zucker

Bodymover Blog

Die süßen Vorteile und Gefahren von Zucker

By Franz Ebetshuber
7. Februar 2022
comments off
1121
0

Bezüglich unserer Gesundheit wird Zucker oft von verschiedenen Sichtweisen betrachtet.
Allgemein kommt Zucker auf natürliche Weise in kohlenhydratreichen Lebensmitteln vor. Dazu zählen Getreide, Gemüse, Milch und Obst. Während die Lebensmittel im Körper verdaut werden, sorgt der enthaltende Zucker für die nötige Energie. Dennoch birgt ein zu hoher Zuckerkonsum Risiken wie Diabetes, Erkrankung des Herzens oder Krebs. Um dies zu vermeiden, sollte in einer gesunden Ernährung die aufgenommene Menge an Zucker ausgeglichen sein.

 

Die Vorteile und Risiken von Zuckerkonsum

Auf der einen Seite gelten Kohlenhydrate, und somit auch der enthaltene Zucker, als Brennstoff im Körper. Nach dem Verzehr werden die kohlenhydrathaltigen Lebensmittel in Glukosemoleküle aufgespalten und in den Blutkreislauf transportiert, wo sie den Körper optimal mit Energie versorgen können. Bestimmte Mengen von Glukose sind essenziell für die Funktion des Gehirns, der roten Blutkörperchen und des zentralen Nervensystems. Dank eines natürlichen Mechanismus kann der Körper den Glukosespiegel mithilfe des Hormons Insulin regulieren. Somit ist auch ein gesunder Insulinspiegel wichtig. Falls nicht genügend Insulin vorhanden ist oder produziert werden kann, entwickelt der Mensch oft Diabetes. Für eine gesunde Ernährung reicht natürlich vorkommender Zucker völlig aus. Dieser ist zum Beispiel als Fruchtzucker in Obst neben vielen anderen gesunden Nährstoffen, Vitaminen und Ballaststoffe vorhanden. Ein zusätzlicher Zuckerkonsum durch Lebensmittel wie Süßigkeiten, Limonaden oder Fertiggerichte passt nicht in eine gesunde Ernährung, denn hier fehlen neben dem zugesetzten Zucker die wichtigen Nährstoffe. Ein zu hoher Zuckerkonsum führt oft zu einer Gewichtszunahme, da der Blutzuckerspiegel ständig erhöht ist und so die Insulinreaktion im Körper durcheinandergerät, wodurch man an Gewicht zulegt und Diabetes entwickelt. Zudem kann sich eine übermäßige Zuckeraufnahme, die typisch für eine ungesunde Ernährung ist, negativ auf das Herz auswirken. Auch Diabetes als bekannte Zuckerkrankheit kann langfristig das Herz schädigen und Entzündungen hervorrufen. Folglich steigt auch durch Diabetes das Risiko für Herzversagen, Herzinfarkt, hohen Blutdruck sowie Schlaganfall. Eine ungesunde Ernährung schädigt ebenso das Gehirn. Von Angstgefühlen und Aggressivität bis hin zu Depressionen und Demenzerkrankungen können unterschiedliche Krankheiten durch übermäßigen Zuckerkonsum verursacht werden.

Share:

EHV GmbH
Schildorf 16a
A-4720 Kallham
office@bodymover.at

Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt

EHV-Group Golf Onlineshop BodymoverBODYMOVER - eine Marke der EHV-Group

©2021 EHV-Group | by SINNUP®